
Was ist SLSC?
SLSC steht für Switch Load and Signal Conditioning und ist DIE neue Art der Signalkonditionierung. SLSC ist eine modulare Erweiterungsplattform für Produkte zur Datenerfassung wie zum Beispiel PXI und CompactRIO.
Die SLSC-Plattform bietet standardisierte Schnittstellen zur Messelektronik sowie zum Prüfling und ermöglicht flexible, modulare Signalaufbereitung, Fehlersimulation und viele weitere Testanforderungen.
Bislang waren eine benutzerdefinierte Signalaufbereitung und die interne Entwicklung simulierter Lasten zur Gewährleistung der Signalintegrität die Norm. Denn nur so konnten reale Signale in HiL-Tests (Hardware-in-the-Loop) genau simuliert werden. Aufgrund wachsender Komplexität stiegen jedoch die Kosten und die Aufwände für die Entwicklung von benutzerdefinierten HiL-Tests. Dies führte letztendlich zur Entwicklung eines Zusatzmoduls: SLSC.
SLSC optimiert an dieser Stelle sowohl die Signalaufbereitung als auch die Anforderungen an den Prüfstimulus.
Einsparungen für HiL-Systeme mit SLSC
Weniger Zeitaufwand

Weniger Kosten

Weniger Risiko

Saab Aeronautics nutzt SLSC
Die Herausforderung:
Bislang diente ein benutzerdefiniertes System als Schnittstelle zu den LRUs (Line-Replaceable Units) in den Simulatoren von Saab Aeronautics, welches nun ersetzt werden sollte. Dafür musste Saab eine passende COTS Lösung (Commercial off-the-Shelf) finden.
Die Lösung:
Anstatt ein benutzerdefiniertes System als Schnittstelle zu den cRIOs- und PXI-basierten Systemen zu entwickeln, nutzte Saab Aeronautics das SLSC-System. Dadurch wurden nicht nur die Kosten reduziert, sondern auch eine maximale Flexibilität sichergestellt.
Without the SLSC, we may have needed to spend thousands of man hours and many thousands of euros in materials to develop the system ourselves. . . .Having a COTS product means we can contain development and maintenance costs promoting the Saab initiative to break the cost curve. Using the SLSC system further promotes our goal to focus the attention on building HIL test systems and rigs, not developing advanced hardware.
Auf der Keynote der NIWeek 2016 präsentierte Frank Heidemann, CEO der SET GmbH, zusammen mit Anders Tunstromer von Saab Aeronautics, wie Saab die Testkosten durch den Einsatz der Signalkonditionierungsplattform NI SLSC gesenkt hat.
SLSC Produkte von SET
Kontakt
Sie haben Interesse an SLSC und möchten mehr darüber erfahren? Oder Sie wünschen sich mehr Informationen zu unseren SLSC-Karten und die Möglichkeiten, die wir Ihnen bieten können? Dann rufen Sie uns einfach an!
+49 7522 916 87 600
Oder füllen Sie einfach nachfolgendes Formular aus und wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir freuen uns auf Ihren Kontakt!