SET Trainings

Durch unsere zertifizierten LabVIEW und TestStand Entwickler und Architekten mit langjähriger Erfahrung können wir nicht nur Trainings für jedes Level, vom Einsteiger bis zum erfahrenen Entwickler bieten, sondern auch deren Inhalte flexibel kombinieren und an Ihre Anforderungen anpassen.

Durch Gruppen mit einer Anzahl von ca. 5 Teilnehmern wird ein effektives Training gewährleistet.

Nachfolgend finden Sie eine Beschreibung der von uns angebotenen Trainings.

LabVIEW

Implementieren Sie eigene Applikationen mit der graphischen Entwicklungsumgebung LabVIEW.

Lernen Sie den Funktionsumfang und die Bedienung von LabVIEW kennen, beispielsweise wie Design Pattern in LabVIEW implementiert werden, die Erstellung von User Interfaces, der Zugrif auf Hardware sowie die Analyse und Speicherung Ihrer Daten. Entdecken Sie LabVIEW als offene Plattform, die DLLs und .NET Assemblies einbindet, auf verschiedenste Hardware zugreift und lernen Sie LabVIEW als Real-Time und FPGA-Version kennen.

Das LabVIEW Fundamentals Training ist konzipiert für LabVIEW-Einsteiger.

In diesem Training vermitteln Ihnen unsere zertifizierten Entwickler die Grundlagen der graphischen Entwicklungsumgebung LabVIEW. Lernen Sie die LabVIEW-Library und grundlegende Design-Pattern kennen. Debuggen Sie Ihren Source-Code und erstellen professionelle User Interfaces. Greifen Sie auf Hardware zu, erheben und analysieren Sie Messdaten und speichern Sie ab. Lernen Sie LabVIEW als offene Plattform kennen und binden externe Code-Module wie z.B. DLLs ein.

Profitieren Sie von dem langjährigen know-how unserer Entwickler um einen effektiven Einstieg in LabVIEW zu erlangen und erhalten Sie Tipps und Tricks aus der Praxis.

Das LabVIEW 1-2-3 Training ist konzipiert für ein konkretes LabVIEW-Projekt, welches Sie umsetzen möchten und ist in drei Teile gegliedert:

  1. Analyse Ihres Projekts, Ihrer Fähigkeiten und Trainingsziele
  2. Workshop mit dem von Ihnen gewählten Inhalten
  3. Review des Projekts und Vertiefung einzelner Inhalte
Das LabVIEW Advanced Training ist konzipiert für fortgeschrittene LabVIEW-Entwickler.

Sie haben bereits Erfahrung mit LabVIEW und wollen komplexere Aufgaben lösen. In diesem Training vermitteln Ihnen unsere zertifizierten Entwickler und Architekten Software-Engineering Techniken mit LabVIEW. Lernen Sie komplexere Design Pattern kennen und erstellen Sie APIs für weitere Software-Entwickler. Verbessern Sie die Performance ihrer Applikationen.

Lernen Sie Projekt-Strategien kennen und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung aus der Praxis unserer Entwickler.

Themen lassen sich flexibel kombinieren und an Ihre Anforderungen anpassen.

Das LabVIEW Real-Time & FPGA Training ist konzipiert für die Entwicklung von echtzeitfähigen Systemen.

In dem Training erhalten Sie eine generelle Einführung in die Real-Time und FPGA Technologie sowie die Timing-Unterschiede und Systemgrenzen der unterschiedlichen Plattformen. Sie lernen die echtzeitfähige Software Architekturen zu erstellen und Steuerungs- und Regelungsaufgaben auf echtzeitfähiger Hardware zu implementieren. Ein weiterer Trainingsinhalt ist die Netzwerk-Kommunikation zwischen der Visualisierung und dem echtzeitfähigen System. Lernen Sie, wie Sie mit LabVIEW FPGAs programmieren können um sehr hohe Anforderungen an Timing, Flexibilität und Zuverlässigkeit erfüllen zu können.

Das Training setzt LabVIEW-Kenntnisse voraus.

Themen lassen sich flexiblen kombinieren und an Ihre Anforderungen anpassen.

LabVIEW, LabVIEW FPGA

TestStand

Entwickeln Sie mit dem Testmanagement Tool TestStand automatisierte Prüf- und Validierungssysteme für Test und Produktion. Erstellen Sie Test-Sequenzen, binden Sie Code Module wie LabVIEW Vls, C/C++ DLLs oder .NET Assemblies ein und generieren Reports über den Prüfablauf. Lernen Sie, wie flexibel TestStand über Custom Step Types und Custom User Interfaces zu erweitern ist und wie die Anbindung an SQL-Datenbanken realisiert werden kann.

Das TestStand Fundamentals Training ist konzipiert für Testsystementwickler die mit TestStand automatisierte Prüfsysteme entwickeln möchten.

In diesem Training vermitteln Ihnen unsere zertifizierten Entwickler die Grundlagen sowie die Architektur des Testmanagement Tools TestStand. Sie analysieren, erstellen und debuggen Test-Sequenzen und greifen auf Code Module wie LabVIEW VIs, DLLs und .NET Assemblies zu. Sie lernen das Daten- und User-Management, das Erstellen von Reports sowie die Konfigurationsmöglichkeiten von TestStand kennen.

Profitieren Sie von dem langjährigen know-how unserer Entwickler um einen effektiven Einstieg in TestStand zu erlangen und erhalten Sie Tipps und Tricks aus der Praxis.

Das Training setzt Programmierkenntnisse in LabVIEW, C/C++/C# oder einer vergleichbaren Programmiersprache voraus.

Das TestStand Debug & User Training ist konzipiert für Anwender von bereits entwickelten Prüf- und Validierungssystemen.

In diesem Training erhalten Sie eine Einführung in TestStand und lernen das Aufrufen, Ausführen, sowie das Debuggen und Anpassen von bestehenden Test-Sequenzen.

Themen lassen sich flexibel kombinieren und an Ihre Anforderungen anpassen.

Das TestStand Advanced Training ist konzipiert für fortgeschrittene TestStand-Entwickler.

Sie haben bereits Erfahrung mit TestStand und wollen komplexere Aufgaben lösen. In diesem Training vermitteln Ihnen unsere zertifizierten Entwickler und Architekten fortgeschrittene Techniken. Sie lernen Themen wie das parallele Ausführen von Tests, das Anpassen von Prozess-Modellen und Reports, sowie der TestStand Architektur kennen. Sie lernen, wie TestStand durch das Erstellen von Custom Step Types und Custom User Interfaces, bezogen auf Ihre Anforderung, erweitert werden kann. Die Anbindung von TestStand an SQL-Datenbanken ist ebenso Bestandteil dieses Trainings.

Das Training setzt TestStand-Kenntnisse, sowie Programmierkenntnisse in LabVIEW, C/C++/C# oder einer vergleichbaren Programmiersprache voraus.

Themen lassen sich flexibel kombinieren und an Ihre Anforderungen anpassen.

TestStand

Requirements Gateway

Behalten Sie mit dem Tool Requirements Gateway den Überblick über Ihre Projekte. Kontrollieren Sie die Abdeckung zwischen den Requirements und ihrem Source-Code. Stellen Sie Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Requirements und ihrem Source-Code graphisch dar und erstellen Sie Reports darüber.

Das Requirements Gateway Training ist konzipiert für Entwickler und Projektmanager.

Lernen Sie in diesem Training, wie die Erstellung von Rückverfolgbarkeits- und Analyseberichten realisiert wird. Das Tool verbindet Anforderungsdokumente mit Prüf-, Steuer- und Regelanwendungen bis in den Source hinein und bietet die Erfassung und den Vergleich von Projektauszügen bei Festlegung von Anforderungsänderungen.

Requirements Gateway